The 4th transnational project meeting of CultureLab took place on 29th and 30th August 2018 in Malaga, Spain.
CULTURE LAB – Das Innovative Trainingsprogramm für kulturelle Pädagogen
Ein Projekt im Rahmen des "ERASMUS+"-Programms der Europäischen Union
Laufzeit
November 2016 - Oktober 2018
Förderung
Das Projekt „Culture Lab – Innovatives Trainingsprogramm für Kulturpädagogen“ des AKO wird im Rahmen des „Erasmus+“-Programms gefördert

Projektseite: culture-lab.pl
Ein internationales Team von acht Experten entwickelt ein innovatives Programm von Bildung und Unterstützung für Pädagogen.
Folgende Produkte sollten dabei entstehen:
- Das E-Book „European Training Programme For Cultural Educators“ (Europäisches Trainingsprogramm für Kulturpädagogen) wird ein Workshop-Programm beinhalten, sowie detaillierte Beschreibungen der Methodologie, Beispielübungen und Selbstbewertungen.
- Der Multimedia-Lernkurs „EDU-Kultura“, verfügbar auf der Lernplattform Moodle, wird folgende Elemente enthalten: pädagogische Videos, Podcasts, Artikel, Quiz, Lernkarten und andere Ressourcen. Zusätzlich wird es ein Forum geben, auf dem sich Benutzer austauschen können.
Das Programm basiert auf der innovativen Methode „Culture Lab“, die das Konzept eines Medienlabors und interkulturelles Coaching kombiniert. Diese Methode ermöglicht kreative Problemlösungen und wird während des Projektmanagements, in der Expertengruppe und der Verbreitung des Trainings angewendet.
Begünstigte werden hauptsächlich Institutionen und Arbeitnehmer in den Partnerländern sein, die in Bereichen der Erwachsenenbildung, Kunst und Kultur, Medien, oder Informations- und Kommunikationstechnik tätig sind, sowie Informationszentren und Pädagogen.
Artikel zu diesem Projekt
Drittes Projekttreffen in Lublin, Polen
Das dritte Treffen der Partnerorganisationen von CULTURE LAB fand zwischen dem 20. und 23. März im polnischen Lublin statt.
Culture Lab – Projekttreffen in Münster
Die Leiter des CultureLab Projekts aus Polen trafen sich mit ihren Partnern um über Strategien und Struktur der finalen Produkten (E-Book und E-Lernplattform für Kulturpädagogen). Das Treffen fand vom 31. Januar zum 3...