OSTVIERTEL.MS

Vielfalt tut gut

Auch in diesem Jahr hatten die Mitarbeiter*innen des Bennohauses wieder Glück: Bei besten Temperaturen ging es am Sonntag wieder „rund“ rund um das Bürgerhaus am Kanal.

Das Sommerfest lockte mal wieder mit der besonderen Mischung: Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ trafen sich hier Menschen unterschiedlichster Herkunft und Alters. So fanden die Besucher*innen beispielsweise die Afrika Kooperative Münster e.V. mit Informationen zum Projekt samo.fa direkt neben Engagierten der Initiativen Platanenpower und B-Side. Gegenüber lockte Poco Loco Kitchen mit frischen veganen und vegetarischen Teigtaschen neben Eisdiele und Wurststand.

Statt des traditionellen Flohmarktes gab es in diesem Jahr einen „Kleidertausch“, der vor allem die Besucherinnen „anzog“, während die Kinder sich auf der obligatorischen Hüpfburg austoben konnten.

Richtig los ging es um 13 Uhr, als die junge Künstlerin Lena die Bühne betrat. Sie hatte Anfang des Jahres beim „Tag der Talente“ im Bennohaus den 1. Platz gewonnen und überzeugte mit sanftem Gesang und Gitarrenklängen. Rockiger wurde es im Anschluss mit der Sängerin KatMint, die von lustigen Texten der Kinderband Hiltruper Sternfarben abgelöst wurde. Nach einer punkigen Einlage der Band HEUTE HüBSCH rund um Frontfrau Anna Dohlenburg (s. Foto) fand das Fest seinen Ausklang mit sanften Tönen des Duos Couscous.

Das Sommerfest fand statt im Rahmen des Projektes „Aktion – Mein Stadtteil”, das vom vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert wird.

Ostviertel-Redaktion

Kommentar hinzufügen